Glättungsfaktor — Der absolute Stabilisierungsfaktor oder Glättungsfaktor G gibt das Verhältnis der absoluten Eingangsspannungsänderung zur absoluten Ausgangspannungsänderung an. mit dem differenziellen Widerstand einer Diode wird daraus: . Die Güte einer… … Deutsch Wikipedia
Exponentielle Glättung — Die exponentielle Glättung (engl.: exponential smoothing) ist ein Verfahren der Zeitreihenanalyse zur kurzfristigen Prognose aus einer Stichprobe mit periodischen Vergangenheitsdaten. Diese erhalten durch das exponentielle Glätten mit zunehmender … Deutsch Wikipedia
Spannungsstabilisierung — Unter Spannungsstabilisierung versteht man in der Elektrotechnik und Elektronik das Stabilisieren, daher das Konstanthalten der elektrischen Spannung trotz variablem Strom. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Formen und Anwendung 3 Kenngrößen … Deutsch Wikipedia
Begrenzerdiode — Schaltzeichen eine Leistungs Zener Diode … Deutsch Wikipedia
Referenzspannung — Eine Referenzspannungsquelle ist eine Spannungsquelle, deren Spannung als Referenz für einen Mess oder Regelungsprozess herangezogen wird. In der Regel besitzen Referenzspannungen eine konstruktionsbedingt feste Spannung. Je nach innerem Aufbau… … Deutsch Wikipedia
Spannungsreferenz — Eine Referenzspannungsquelle ist eine Spannungsquelle, deren Spannung als Referenz für einen Mess oder Regelungsprozess herangezogen wird. In der Regel besitzen Referenzspannungen eine konstruktionsbedingt feste Spannung. Je nach innerem Aufbau… … Deutsch Wikipedia
Stabilisierungsfaktor — Der absolute Stabilisierungsfaktor G oder auch Glättungsfaktor G gibt das Verhältnis der Eingangsspannungsänderung zur Ausgangsspannungsänderung einer Spannungsstabilisierung an. Viele elektronische Schaltungen benötigen eine möglichst konstante… … Deutsch Wikipedia
Z-Diode — Schaltzeichen eine Leistungs Zener Diode … Deutsch Wikipedia
Z-Dioden — Schaltzeichen eine Leistungs Zener Diode … Deutsch Wikipedia
Zener-Diode — Eine Zener Diode, oder auch Z Diode, ist eine besonders dotierte Silicium Diode mit geringer Sperrschichtdicke, die nach dem amerikanischen Physiker Clarence Melvin Zener, dem Entdecker des Zener Effekts, benannt ist. Die Charakteristik von Z… … Deutsch Wikipedia